Schülerinnen und Schüler planen, wie ihre Klassenzimmer aussehen sollen und wie die Schule heißen könnte
In der Wochen vom 04.03. - 07.03.2014 beschäftigten sich alle Klassen mit dem neuen Schulgebäude. Nach einem Besuch der Baustelle und unseren neuen Nachbarn, den Schüleinnen und Schülern der Sothenbergschule, ging es an die Planung:
Wie könnte die Schule heißen?
Wie sollen unsere Klassenzimmer aussehen?
Präsentation der Ergebnisse am 14.03.2014
In einer Schülerversammlung wurden die Ergebnisse präsentiert.
- Wie könnte die Schule heißen?
- Die 4a singt die Namensvorschläge vor:
- Im Mathematikunterricht hat die 4b die mögliche Einrichtung des Computerraums geplant.
- Die 1b will mit künstlerisch gestalteten Buchstabenplakaten überzeugen. Die Schule soll Jahreszeitenschule heißen.
- Mit selbstgestalteten Plakaten zeigt die 2a, wie sie sich ihr zukünftiges Klassenzimmer vorstellt.
- Die 2b richtete ihr zukünftiges Klassenzimmer schon einmal im Miniaturformat im Schukarton ein.
- Die 3a verkleinerte ihre Schülertische und Klassenmöbel maßstabsgerecht und stellte schon einmal die neue Sitzordnung.
- Die 3b zeigte, wie die neue Spielzeuggarage gestaltet werden könnte.